Structogram Logo Kreis

Rüdiger Reuter

Flugkapitän, Ausbilder, Coach und Structogram-Trainer

Rüdiger Reuter

 „Be yourself” Nur wenn wir uns treu bleiben, kommt der Erfolg”. 

Manchmal merken wir gar nicht, wenn wir nicht authentisch rüberkommen, unser Gegenüber aber meistens schon (bewusst oder unbewusst).

Navigieren Sie mit mir durch die Themen Persönlichkeit und Führung.

Sie arbeiten in einer komplexen Umgebung, die es erfordert, präzise zu handeln, Menschenkenntnis zu besitzen und die Fähigkeit, unter Druck kluge Entscheidungen zu treffen?

Dann profitieren Sie von den Prozessen und Erfahrungen der Luftfahrt.

Kontakt:

Rüdiger Reuter – Training und Coaching
+49 421 25804000
info@reuter.coach
Bremen

www.reuter.coach
www.linkedin.com/in/reutercoach

Trainingssprachen

Deutsch
Englisch

Profil

Wer bin ich und warum

  •  Ich habe in über 30 Jahren Berufserfahrung von Führung durch Druck und Leistungsbewertung nach Schema “F” bis zum “Gentle Leadership” und Bewertung von Kompetenzen alles gesehen.
  •  Seit jeher hat mich die Arbeit mit Menschen fasziniert. Deshalb liebe ich meinen Job als Flugkapitän auch nach 33 Jahren immer noch, denn Ich darf jeden Morgen aus unterschiedlichen Charakteren ein funktionierendes Team formen.
  • 1993 habe ich angefangen mit „Nichtfliegern“ Spassflüge im Simulator zu machen. Dies führte zur Gründung einer eigenen GmbH, die unter anderem auch mit Simulatoren die Messestände von Firmen zum Anziehungspunkt macht.
  • Da immer mehr Firmen auch Bedarf für Trainingsinhalte angemeldet haben, habe ich nach Parallelen zwischen Führung im Unternehmen und an Bord eines Flugzeugs gesucht…. Und was soll ich sagen, überall arbeiten Menschen.
  • Die daraus entstandenen “Flugsimulator-Workshops” sind für die Teilnehmern eine außergewöhnliche, praxisnahe Erfahrung, die in Erinnerung bleibt. Das Agieren außerhalb der eigenen Komfortzone, hilft dabei das eigene Verhalten unter Stress zu reflektieren.
  • Das Structogram ergänzt meine Tätigkeit ideal, weil ich mich dadurch selbst noch besser begriffen habe und das deshalb auch voller Überzeugung weiter vermitteln möchte.
  • Wenn am Ende dabei rauskommt: „Jeder ist richtig, nur anders“ sind wir einen großen Schritt weiter.

Vita - kompakt

    • Abitur 1988
    • 1989-1992 Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer an der Lufthansa Verkehrsfliegerschule
    •  1992 bis heute Pilot bei TUIfly/seit 1999 als Kapitän
    • 2000 Gründung Joffi GmbH (geschäftsführender Gesellschafter bis 2020)
    • Ab 2005 Trainingskapitän bei TUIfly
    • Seit 2010 Vorträge, Seminare und Trainings
    • 2014-2019 Flottenchef B767/ stellvertretender Flugbetriebsleiter
    • 2021 Ausbildung zum TrainCoach/Structogram
    • 2025 STRUCTOGRAM-Trainer Lizensierung

Themen

  • Teamwork & Projektarbeit
  • Führung
  • Resilienz & Stress-Management
  • Change & New Work

Formate

  • Seminare & Trainings
  • Live-Online-Seminare
  • Coaching
  • Workshops

Branchen

  • Produktion
  • Handel
  • Dienstleistungen
  • Automotive
  • IT
  • Gesundheit
  • Finanzen

Regionen

  • Nord
  • West
  • Mitte

Weitere Informationen

Folgende Trainingsinhalte biete ich an:

1)”Cockpit Leadership”

Transfer von Crew Ressource Management (CRM) in die   Unternehmens- und Mitarbeiter-Führung.

    • Hierbei geht es um klare Rollenverteilung, effektive Entscheidungsfindung und eine Fehlerkultur, die Mitarbeitern die Angst vor Fehlern nimmt und sie dadurch zu eigenständigem Handeln ermutigt.
    • Teilnehmer lernen, wie Flugkapitäne Teams führen und dabei das Wohl der gesamten Gruppe (Crew und Passagiere) im Auge behalten.
    • Das STRUCTOGRAM bildet hierbei die Grundlage für das gegenseitige bessere Verständnis.
    • Beispiele aus der Praxis sorgen hier für ein tiefer gehendes Verständnis.

Zielgruppe: Manager, Projektleiter, Führungskräfte in dynamischen Branchen.

 

2)”Krisenmanagement: Lessons from the cockpit”

    • Training zur Bewältigung von Stresssituationen und zum Treffen schneller Entscheidungen, inspiriert von Vorgehensweisen aus der Luftfahrt. Die Teilnehmer lernen, wie Besatzungen auch unter Druck rational handeln und zusammen funktionieren.
    • Anhand von Praxisbeispielen und “Lessons Learned” aus der Luftfahrt werden die Inhalte verdeutlicht.
    • Auch dieses Modul ist mit dem STRUCTOGRAM und/oder einem Simulator-Workshop kombinierbar, je nach zeitlichem Horizont.

Zielgruppe: Unternehmen in Krisenzeiten, Sicherheitsbeauftragte, Teams in dynamischen Umgebungen.

 

  3)”Flugsimulator-Workshop”: praxisorientiertes Training

    • Durch die Kombination eigener praktischer Erfahrung im Flugsimulator mit anschließender Reflexion anhand des STRUCTOGRAMs erkennen Sie Ihr Verhaltensmuster unter Stress und optimieren es.
    • Erkennen Sie Ihre individuellen Stärken und Entwicklungsfelder, kombiniert mit Analogien aus der Luftfahrt.
    • Ebenso erarbeiten wir Strategien für den Umgang mit Stress und Konflikten.

Zielgruppe: Führungskräfte, die eine außergewöhnliche, praxisnahe Erfahrung suchen.

 

Abgestimmt auf Ihr Unternehmen biete ich die Inhalte als Impulsvortrag oder auch als ein- bis mehrtägiges Seminar an.